Oberflächlichkeit ist hier fehl am Platz, denn, nein, Yasmo ist kein Lifestyleplakat, folgt keinem Hype, sondern macht und rappt seit jeher was sie will. Mit Mach, mach, mach veröffentlichen Yasmo & die Klangkantine eine Empowerment Hymne: geh raus! Mach und hol dir, was du willst.

Yasmin Hafedh treibt sich seit Jugendtagen auf Bühnen herum und hat sich als YASMO den Ruf als eine der vielschichtigsten und interessantesten female MCs des deutschen Sprachraums erarbeitet. Die Liebe zum Texten brachte sie schon als Teenagerin zum Poetry Slam – zu dessen Leitfiguren sie hierzulande zählt. Seit gut vier Jahren umgibt sie sich dazu mit einer neunköpfigen Jazzband und verbindet das alles zu Yasmo & die Klangkantine.

Das selbstbetitelte Debüt brachte der Band nicht nur österreichweit mediale Aufmerksamkeit und unzählige Live- Auftritte, sondern auch eine Nominierung für den österreichischen Musikpreis „Amadeus“ sowie einen umjubelten Auftritt bei ebendiesem. Yasmo nimmt sich kein Blatt vor den Mund und bringt auch die schwierigsten – und oft notwendigsten – Themen mit Verve aufs Tapet: Migration, Feminismus und Politik; aber auch die Licht- und Schattenseiten der Digitalisierung und unser schleichender Weg in eine Ich-Gesellschaft.

Mach, mach, mach“ ist ab sofort überall erhältlich: https://inkmusic.at/release/mach-mach-mach/

CHRISTL: "Green Blue Violet / Grün Blau Violett" (LP)

€25,00
Preis inkl. Umsatzsteuer (20%) €4,17
Ausführung
CHRISTL – Female Gaze – Single (Vinyl Postcard)
lieferbar
Produktbeschreibung
UPC: 4018939544331
Label: Ink Music

LP / 12" colored Vinyl (Neon Pink/ transparent) / 140g in Gatefold Cover


Versuch CHRISTL zu labeln, du wirst es nicht schaffen: CHRISTL ist eine Künstler:in, die sich nicht einrahmen lässt. Seien es audiovisuelle, bildnerische Werke oder Lyrik – CHRISTL verbindet all dies zu einem vollkommenen Ganzen. CHRISTL sind beyond borders, beyond gender & beyond medium: sie kombinieren experimentelle Soundscapes und energiegeladene, melancholische Songs mit mal starker, mal fragiler Stimme. CHRISTL ist darin kompromisslos, kritisch und konfrontativ. Im Fokus ihrer Kunst stehen Geschichten, Emotionen oder Ungerechtigkeit. CHRISTL schafft Räume, in denen Wut und Liebe, Zerbrechlichkeit und Stärke gleichermaßen berechtigt sind, gefühlt und gehört zu werden und will das, was zunächst ambivalent scheint, auf ironische Art und Weise in ihrer Arbeit vereinen. Farben, Formen und Wörter schaffen ihr die Möglichkeit, sich selbst und andere zu demaskieren und kompromisslos die Kunst zu schaffen, mit der sie ihre Umwelt zu analysieren, kritisieren und manchmal auch romantisieren vermag.

CHRISTL konfrontiert sich und die Hörer:innen mit einem breiten Spektrum an Emotionen, verarbeitet und gesteht sich darin ihre eigenen Erfahrungen mit Depression und posttraumatischer Belastungsstörung ein. Auf eindringliche Weise erzählt CHRISTL die Geschichte einer Kindheit, die einzigartig und persönlich, jedoch gleichzeitig die von vielen ist. Das Album ist das musikalische Pendant zu ihrem ersten Buch "Ich glaub ich hasse mich", das am 19.09.23 bei Haymon Verlag erscheint.

Musikalisch bewegt sich CHRISTL zwischen verschiedenen Genre-Welten und spielt mit Einflüssen aus Soul, Rock und Jazz, holt sich Inspiration von Artists wie Florence & the Machine, Fiona Apple, Brittany Howard, James Blake und Perfume Genius, während mancherorts auch Pop-"Klischees" in positivstem Sinne spielerisch ihren Platz finden.

CHRISTL: "Green Blue Violet / Grün Blau Violett" (LP)

 

Links